Bei Gamefound ist die Projektseite zum wohl nächsten DSA-Crowdfunding nun sichtbar. Es wird um eine neue DSA-Enzyklopädie gehen, die wie die erste den Namen Aventurien – Das Lexikon des Schwarzen Auges tragen wird.
Quelle: Gamefound
Bei Gamefound ist die Projektseite zum wohl nächsten DSA-Crowdfunding nun sichtbar. Es wird um eine neue DSA-Enzyklopädie gehen, die wie die erste den Namen Aventurien – Das Lexikon des Schwarzen Auges tragen wird.
Quelle: Gamefound
Gestern war der 1. April und so gab es die wieder die Runde des traditionellen Traviasnecken. Demnach gibt es nun natürlich einige Enttäuschungen zu verkraften:
Der Ultra-Deluxe Kaiser-Reto-Konvent 2026 in Dubai wird leider nicht stattfinden.
Von Uhrwerk erscheint heute kein Aventurien 5e.
Den Roman Geheimbund Schwarzes Auge, den das DSA-Sammlerarchiv vorstellte, gab es nie (Edit: als DSA-Werk; als Roman schon, aber bereits 1962 und z. B. im Irak in der Bücherei, aber auch in der deutschen Nationalbibliothek zu finden).
Für Ilaris wird es keinen IPhrasto geben.
Das DSA-Forum wird keinen Vorstand wählen.
Das im Wiki Aventurica angekündigte bahnbrechende kommende DSA-Produkt Katz Rudolf Plus wird nicht erscheinen. Ebenso ist keine akute Neuauflage der Phileasson-Saga und der Sieben-Gezeichneten-Kampagne angekündigt, wie im Wiki unter Neuigkeiten verzeichnet.
Habt ihr weitere Traviasnecken-Scherze gesehen? Dann schreibt sie uns doch in die Kommentare und wir ergänzen sie in der Liste.
Wie man bei Facebook lesen kann, gibt es vom Uhrwerk-Verlag eine Ankündigung für Aventurien nach 5e Regeln ab morgen.
Quelle: Facebook
Im DSA-Forum wird Ende des Monats ein Forenvorstand gewählt. Jeder Forist kann sich aufstellen und wählen lassen. Mehr dazu findet sich im entsprechenden Forumsfaden.
Quelle: DSA-Forum
Das DSA-Sammlerarchiv zeigt bei Instagram eines der selteneren Sammlerfundstücke: Den frühen Roman zur kurzzeitig existierenden DSA-Einstiegsvariante DSA Junior: Geheimbund Schwarzes Auge von Roswitha Remy.
Quelle: Instagram
Nach dem gerade beendeten Prinz-Brin-Konvent gibt es frisch die Ankündigung eines Kaiser-Reto-Konvents 2026 als Ultra-Deluxe-Convention in Dubai. Informationen zur Con, zur Anmeldung und zu den Spielleitenden finden sich auf der Webseite der Veranstaltung.
Quelle: Kaiser Reto Konvent
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf den dritten Band der DSA-Bibliographie, der sich um die Jahre 2004 bis 2013 kümmert. Er attestiert dem Band, einen umfassenden Eindruck zu bieten, sieht aber auch eine Tendenz, zu einer etwas oberflächlicheren Behandlung der Themen im Vergleich zu den ersten Bänden:
»Die Bibliographie des Schwarzen Auges 2004-2013 liefert einen umfassenden Eindruck über das beindruckende Produktwachstum im dritten Jahrzehnt DSA und weckt viele Erinnerungen an Großereignisse und viele Highlight-Produkte. In der Darstellung von Hintergründen ist der Band aber etwas oberflächlicher geworden, einige Produktkategorien erzeugen zudem Doppelungen in den Texten.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Am heutigen Tag erschien die 13. Ausgabe des Fanzines Derenzeit. Die ominöse Nummer zeigt sich auch in einem bösen Lied, dass auf das Werk einstimmt. Ihr bekommt es wie üblich im Sriptorium Aventuris, im Orkenspalter und im DSA-Forum.
Quellen: Scriptorium Aventuris, Orkenspalter, DSA-Forum
@affinno präsentiert zwei Charakterzeichnungen: die horasische Halbelfe Asariel ya Melios und der Rabengardist in zivil Tito Treufreund. (OS)
@Feivelyn hat einige Charaktere eingestellt: ein Nivesisch-Bornischer Krötenhexer, der Seekriegsmagier Lucan Gordo Albahir, der Gjalsker Söldner Caladog, die Ex-Kurtisane Eleonora, die Prinzessin der Beni Szelemjati Sharisad saba Eslam und der Efferdgeweihte. (DA)
Illumarie (@illumarie_art) zeigt Karten, die sie für die Xorlosch-Erweiterung von Die Schwarze Katze erstell hat. (IG)
Just a Creative Mess (@i.w.creativemess) zeigt die Arbeiten an der Darstellung einer Godi. (IG)
Von @pen.and.pinsel stammt ein weiteres Bild der Gauklerin Felamina Feuerkind. (IG)
Ramona von Brasch (@rvb.illustration/@) zeigt das Portrait ihrer Hesinde-Geweihten Fahima saba Yakuban (IG/OS) sowie eine überarbeitete Darstellung von Madas Frevel (IG).
@Xirie19 präsentiert die Charaktere Madalya sâba Isiyuna und Saria. (DA)
Quellen: DA DeviantArt / IG Instagram / OS Orkenspalter
Im neuesten Beitrag der Kriegerpoeten geht es weiter mit der Blutigen-See-Kampagne. Unter dem Titel Zeit der Ruhe geht es um das abschließende Gespräch mit der KGIA in Khunchom.
Quelle: Kriegerpoeten
© 2025 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare