Indie Sieben Gezeichnete: Winter des Wolfes

Im Blog Indie Sieben Gezeichnete geht es mit der Borbarad-Kampagne weiter. Im neuesten Beitrag wird die Umsetzung des Szenarios Winter des Wolfes vorgestellt.

Quelle: Indie Sieben Gezeichnete

Engor rezensiert „Im Netz der Finsternis“ von Der letzte Held

In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf ein frisch erschienenes Abenteuer von Andreas Michaelis als Jubiläumsnummer zum 40-jährigen Bestehen von Der letzte Held. Das Werk ist dabei schon 1985 entstanden, wurde aber bis jetzt noch nicht veröffentlicht. Engor kommt zu einem positiven Fazit, weist aber auch auf die durch den frühen Entstehungszeitraum bedingten Besonderheiten hin:

»Im Nest der Finsternis ist ein kurzweiliges Soloabenteuer, mit dem man ein kleines Dungeon im Hohen Norden erkunden kann. Durch das Entstehungsdatum 1985 ist begründet, dass man nicht allzu viel Spieltiefe erwarten kann und auch Aventurien noch nicht in seiner heutigen Form erkennbar ist.«

– aus Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick

DSA-spielen.de: Was ist Aventurien?

Inspiriert durch ein neues Aventurien-Vorstellungsvideo von Ulisses gibt es im Blog DSA-spielen.de eine Vorstellung Aventuriens.

Quellen: Blog, Video

Ringbote rezensiert DSK-Anthologie „Puppentanz“

André Frenzer vom Ringboten schaut in seiner neuesten Rezension auf die Abenteueranthologie Puppentanz für Die Schwarze Katze. Er sieht die enthaltenen Abenteuer als schöne Einstiegsmöglichkeiten an, die für Erfahrene aber etwas zu einfach sein dürften:

»Wer auf der Suche nach einführenden Szenarien für „Die Schwarze Katze“ ist, wird dank des gebotenen Abwechslungsreichtums hier mit Sicherheit fündig. Eine schöne Anthologie, die erfahrene Spielende aber etwas unterfordern dürfte.«

– aus dem Fazit

Quelle: Ringbote

Werkstattbericht zu „Hallen aus Gold“

Im Ulisses-Blog gibt es einen weiteren Werkstattbericht. Sebastian Kreppel berichtet darin von seiner Arbeit am dritten Teil der Kampagne um Brandans Pakt mit dem Titel Hallen aus Gold.

Quelle: Ulisses-Blog

Orkenspalter: Kurzgeschichte „Jenseits Yol-Ghurmak“

Im Orkenspalter hat Natan eine neue Kurzgeschichte eingestellt. Jenseits Yol-Ghurmak hat dabei nach Beschreibung keinen besonders spezifischen DSA-Bezug, handelt aber von den Gedanken an eine zerstörte Stadt.

Quelle: Orkenspalter

Heute erschienen:

Am heutigen letzten Donnerstag im April ist der monatliche DSA-Erscheinungstermin. Folgende Werke sind heute veröffentlicht worden:

  • Bande aus Silber – Brandans Pakt 2 aus der aktuellen Zwergenkampagne kostet gedruckt 29,95 € und als PDF 17,99 €
  • das Bande aus Silber ergänzende PDF Ein Blick ins Morgen für 6,99 €
  • Jagd nach dem Primoptolithen kostet gedruckt 39,95 € und als PDF 23,99 €
  • das remasterte DSA3-Abenteuer Die Tage des Namenlosen gedruckt für 12,95 € und als PDF für 7,99 €
  • die reine PDF-Ergänzung zum Spiel mit Markern Auf ins Gefecht kostet 6,99 €, die Spielplanset Werkzeuge des Meisters als PDF 8,99 €
  • das Freundebuch Buch der Weggefährten kostet als Druckwerk 19,95 €

Auch für Myranor sind schon seit einigen Tagen eine Druckwerke verfügbar:

Der niveauvolle Trashtalk: Interview mit Johannes und Engor

In der neuesten Ausgabe des niveauvollen Trashtalks sind Jo24hannes Kaub und Engor zu Gast. Themen sind Ulisses‘ neues Label Ottavio für Brettspiele und der Blog Engors Dereblick.

Quelle: Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Orkenspalter: Kampfübersicht-Tool für Ilaris

Beim Orkenspalter hat Frask ein Kampfübersichts-Tool für das Fan-Regelsystem Ilaris eingestellt.

Quelle: Orkenspalter

Sternenwanderer rezensiert Aventurisches Elementarium

Der Sternenwanderer hat sich das Aventurische Elementarium angeschaut. Er sieht es als guten Überblick zum Thema:

»Das Elementarium bietet einen guten Überblick über die Bedeutung der Elemente und ihrer Kreaturen für DSA. Neben den üblichen Verdächtigen sind mit Unelementaren und Elementaren Drachen neue Vertreter enthalten, die weitere Möglichkeiten für das Spiel mit diesen Mächten bieten.
Allerdings kann ich verstehen, wenn andere Leser das anders sehen und sich mit den üblichen Geistern und Dschinnen begnügen. Letztendlich sind auch Unelementare schließlich laufende Flammen, Büsche etc.«

– aus dem Fazit

Quelle: Sternenwanderer

« Ältere Beiträge
Nuntiovolo.de
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.