Verschiedene Vorab-PDFs sind heute an Vorbestellerinnen des Collector’s Clubs verschickt worden:
- der neue Ingame-Band Catalogus Heptasphaericum
- die Abenteuer-Anthologie Seelenqualen
- die in drei Bänden neu aufgeteilte Regionalspielhilfen-Flöte mit dem regelfreien Band Die Gestade des Gottwals sowie den DSA5-Bänden Helden des Gottwals und Mysterien des Gottwals
- das DSK-Pfotenwerk Blutmond
Der Jubiläumsband Der Fluch des Schwarzen Keilers steckt noch im Layout, kann aber nächste Woche erwartet werden, die Feedbackphase wird dann auch verlängert.
Zu den Aventurischen Würfelspielen gab es die Info, dass diese fertig gedruckt sind, durch die Vorweihnachtszeit es aber noch unklar ist, ob sie noch rechtzeitig vor Weihnachten eintreffen. Es ist möglich, es kann aber auch sein, dass sie erst nach Weihnachten die Vorbesteller erreichen werden.
Quellen: E-Mail an Vorbesteller:innen
Im Ringboten gibt es eine neue DSA-Rezension. Ansgar Imme hat sich Lied der sieben Sphären, den zweiten Roman der Pardona-Trilogie angeschaut. Er sieht das Werk im Vergleich zum ersten Roman dabei als deutlich schwächer an und kritisiert Längen und eine zu wenig fokussierte Handlung:
»Die Fortsetzung kann mit dem ersten Roman leider nicht mithalten. Die Hauptfigur ist kaum vorhanden, und die Handlung baut mit zunehmender Buchdauer leider ab, da es eine gehetzte Reise durch fremde Welten ist und man als Leser immer weniger an den Geschehnissen teilnimmt, sondern diese eher distanziert verfolgt. Dazu haben die Abschnitte um Acuriën starke Längen und bringen die Handlung kaum voran. Insgesamt bietet der Roman in der Handlung wenig Weiterentwicklung, und man steht am Ende fast wieder da, wo man mal im ersten Roman bereits stand.«
– aus dem Fazit
Quelle: Ringbote
Hinter dem 10. Türchen im Adventskalender von Ulisses bei Facebook gibt es die Beschreibung eines speziellen Bogens mit dem Namen Silberner Tod samt Werten.
Bei Vier Helden und ein Schelm gibt es heute ein heldenhaftes … Brett!?
Im DSA-Forum gibt es hinter Tor 10 den vierten Teil der Geschichte um Daria: Daria 4 – Flucht.
Quellen: Facebook (Ulisses), YouTube (Vier Helden und ein Schelm), DSA-Forum (Forenkalender)
Miroslava Hrebeňárová (@1Enary1) zeigt das Bild des Thorwalers Ketil. (DA)
Adrian Delany (@adriandelany) zeigt zwei weitere Detailausschnitte aus seiner neuesten Karten-Kommission: Hafen und Wegweiser. (IG)
Von Diana Rahfoth (@diana_rahfoth) teilt die Zeichnungen, die sie auf der DreieichCon erstellt hat. (IG)
Dio, Lord of Dorkness, (@dionysieart) präsentiert das Porträt des Söldners Glen. (IG)
Von Lisa Schaude (@hyacinthley / @Necaris) stammt eine Darstellung von Blakharaz (IG / OS).
Kristin Heldrung (@kristinheldrung) zeigt das Porträt des Spielercharakters Dankward. (IG)
Von Mia Steingräber (@mausgezeichnet) gibt es zwei Bilder: Sternenträger und die Horasierin Nita Olrugas. (IG)
@pen.and.pinsel hat zwei Gruppenmitglieder gezeichnet: Gedryn, einen ehemaligen Grabräuber, und eine Trollzacker Schamanin namens Gabu. (IG)
Johanna Schmidt (@schwarky.art) zeigt eine Piratin, die sie gezeichnet hat. (IG)
Quellen: DA DeviantArt / IG Instagram / OS Orkenspalter
Das Crowdfunding zur Ära des Goldenen Kaisers von Ulisses geht in die letzten Tage – Mittwoch um 18 Uhr endet es. Seit unserem letzten Bericht sind zwei weitere Bonusziele erreicht worden: Das Kurzabenteuer Auf Schuppenspuren wird Teil des Kompendiums, von der Neuen Residenz in Gareth wird eine Hochglanzkarte Teil des Landkartensets werden. Aktuell (Stand 11:00) tragen 804 Unterstützer:innen 176.949 € bei, was etwa 220 € pro Nase entspricht.
Das Dragonbane-Crowdfunding von Uhrwerk, als dessen Teil es auch eine Beschreibung der Grünen Ebene unter ELF-Lizenz geben wird, sind ebenfalls zwei weitere Bonusziele erreicht worden, die auch den DSA-Teil betreffen: Der Schnellstartet der Dragonbane-Regeln wird physischen Dankeschöns gedruckt beigelegt, außerdem wird der Band zur Grünen Ebene mehr Tabellen bekommen. Aktuell (Stand 11:00) tragen hier 521 Unterstützer:innen 55.559 € bei, was etwa 107 € pro Nase entspricht.
Quellen: Game On Tabletop (Ära des Goldenen Kaisers, Grüne Ebene)
Der DSA-Adventskalender von Ulisses bei Facebook enthält heute in weiteres Berufsgeheimnis: Rieseneichhörnchen anlocken.
Der Schelm zeigt euch heute in seinem Adventskalender, wie ihr euch ein eigenes Schwarzes Auge basteln könnt.
Im DSA-Forum gibt es hinter Tür 9 ein schelmisches Lied.
Quellen: Facebook (Ulisses), YouTube (Vier Helden und ein Schelm), DSA-Forum (Forenkalender)
Im aktuellen Abschnitt des Abenteuers in Norisburg reden wir weiter mit … der Puppe. Die Frage ist, können wir uns noch an ihren Wahren Namen erinnern?
Quelle: Norisburg
Im Blog des Sternenwanderers gibt es eine neue Rezension zur frisch erschienenen Regionalspielhilfe Die Winterwacht. Das Werk schneidet dabei insgesamt gut ab, insbesondere die Entwicklung gefällt. Als Kritikpunkt wird allerdings die Frage nach dem Preis aufgeworfen:
»Die neue Struktur und das überarbeitete Erscheinungsbild gefallen mir gut. Zudem zeigt sich im Bornland die Entwicklung der Welt Dere nicht nur in der Neubesetzung einiger Posten, sondern auch ganz direkt im Erwachen mit all seinen Folgen. Für die Zukunft verspricht das spannende Geschichten.
Neben kleineren Kritikpunkten kann die Preispolitik hinterfragt werden. Die Winterwacht ist so teuer wie ältere DSA-5-Regionalspielhilfen, obwohl ihr Umfang deutlich geringer ausfällt. Das ist einerseits angesichts von Kostensteigerungen verständlich, die Ulisses wahrscheinlich treffen, andererseits aber etwas schade.«
– aus dem Fazit
Quelle: Sternenwanderer
Im Scriptorium Aventuris gibt es nun die angekündigte Hochelfenbox von anyamir:
- Band 1 – Kulturband, 140-seitiges PDF einzeln für 4,99 €
- Band 2 – Weltbeschreibung, 294-seitiges PDF einzeln für 6,99 €
- Band 3 – Beispielstadt Shir‘Fa’Yiriel, 44-seitiges PDF einzeln für 0,99 €
- Band 4 – Sternenträger-Sandbox, 42-seitiges PDF einzeln für 0,99 €
- Band 5 – Zufallstabellen, 52-seitiges PDF einzeln für 1,99 €
- NSC- und Stadtgenerator, Excel-Sheet einzeln für 3,49 €
- Das Komplettpaket als Bündel für 12,99 €
Im Orkenspalter gibt es zudem von Gurrgak eine Buntkarte des Gasthauses Schwarzpelz.
Zwei weitere Module für Foundry VTT sind erschienen:
Zudem ist der monatliche Schwung Neuheiten ist im F-Shop vorbestellbar. Für Das Schwarze Auge:
- Ruf des Berges ist ein neues Abenteuer, das die Zwerge als Fokus hat. Es soll im März erscheinen und kostet 39,95 €. Zeitgleich soll das zugehörige Acrylmarker-Set Ruf des Berges herauskommen, das 14,95 € kostet.
- Das Archiv der Kreaturen dürfte im Wesentlichen die Zusammenfassung der aventurischen Bestiarien I und II enthalten. Es kostet 69,95 € und soll ebenfalls im März erscheinen.
- Zwei weitere Schicksal-und-Verdammnis-Sets kommen: Erzdämon Thargunitoth und Gottheit Marbo. Sie kosten jeweils 14,95 € und sollen im Januar erscheinen.
- Das neue Miniaturenset Epische Begegnungen – Pentagramma enthält einen Zant, fünf Heshthotim und einen Weißmagier und kostet 34,95 €.
- Die Miniatur von Azaril Scharlachkraut kostet in klein 8,95 € und in groß 39,95 €. Beide sollen im Januar erscheinen.
- Die Miniatur des Turnierritters Lassar von Schwarzenberg kostet ebenfalls in klein 8,95 € und in groß 39,95 € und soll ebenfalls im Januar erscheinen.
- Als erstes Jubiläumsprodukt zu 40 Jahren DSA gibt es ein Trophäen-Poster mit freirubbelbaren Covern von 100 Abenteuern, „die man gespielt haben muss“. Das Poster kostet 19,95 € und soll im Februar erscheinen.
- Das Meisterset Die Verborgene Gabe gibt es nun im Bündel mit der Abenteuer. Zusammen kostet es 59,90 € uns soll am 14. Dezember erscheinen.
- Der Aventurische Bote 222 samt Heldenwerk Magica Lucis kann nun auch von Nichtabonnenten vorbestellt werden. Beide zusammen kosten 5,95 € und sollen im Dezember erscheinen.
- Als Retroabenteuer gibt es diesen Monat das DSA1-Abenteuer Elfenblut zum Vorbestellen. Es kostet 12,95 € und soll im Februar erscheinen.
Für Die Schwarze Katze gibt es ebenfalls zwei Neuheiten:
Neueste Kommentare